Ausstellung Regi Widmer: Knacknuss

Passend in die Herbstzeit finden bei uns die Originalillustrationen von Regi Widmer zum Bilderbuch ‚Knacknuss‘ (Baeschlin, 2025) vom 8. – 22. November einen Ausstellungsraum. Sie sehen, wie Siebenschläfer, Eichhörnchen und Specht die leckere Nuss knacken wollen – was gar nicht so einfach ist….

Einmal mehr verzaubern uns die Waldbilder von Regi Widmer und öffnen uns die Augen für den Kreislauf der Natur.

Eintritt frei während den Öffnungszeiten.

Werkstattgespräch mit der südafrikanischen Autorin Kirsten Miller

Dienstag, 18. November 2025, 18.30 Uhr

Kirsten Miller erzählt in einem Werkstattgespräch von ihrer Arbeit als Autorin und über die Hintergründe des Romans ‚Hörst du, wie der Himmer singt‘. Der Roman richtet sich an ältere Jugendliche und Erwachsene und erzählt von einem ungleichen Brüderpaar, das einen weiten Weg zurücklegt, um den Mann zu finden, der vermutlich ihr Vater ist. Dabei begegnen die beiden nicht nur zahlreichen Menschen, sondern sind mit den ganz elementaren Fragen des Lebens konfrontiert. Ash und sein jüngerer Bruder Zuko haben eine ganz unterschiedliche Herangehensweise an die Dinge…

Eintritt frei, die Veranstaltung findet in deutscher und englischer Sprache statt. Jugendliche und Erwachsene sind herzlich willkommen! Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit Baobab Books statt.

Bilderbücher im Gespräch

Donnerstag, 23. Oktober, 19 – 21 Uhr

Wir schauen uns Neuheiten vom Herbst an und sind im Austausch und Gespräch mit Illustrator:innen und Autor:innen, unter anderem mit Regi Widmer, Andrea Külling und Magali Franov.

Neu kostet euch der Eintritt 15.- Dieser wird in Form eines Gutscheins ausgestellt, den ihr innerhalb von einem halben Jahr bei uns einlösen könnt. Mit der Kulturlegi ist die Teilnahme kostenlos. Da die letzten Veranstaltungen schnell ausgebucht waren (Plätze auf 16 Personen beschränkt), empfiehlt sich eine rasche Anmeldung an: info@buecher-proviant.ch

Illustrations-Ausstellung: Magali Franov

26. März – 2. Mai 2025

Magali Franov (*2000) arbeitet seit ihrem Abschluss an der Hochschule Design & Kunst Luzern als freischaffende Illustratorin in Basel. Sie hat in diesem Frühling gleich zwei (erste) Bilderbücher veröffentlicht: ‚Zuhause auf der Klippe‘ und ‚Herschel. Der Gespensterhund‘. 
Originale aus den beiden Büchern sowie Postkarten und selbstverständlich die Bücher selber sind bei uns zu sehen (und zu kaufen).

Bilderbücher im Gespräch

Dienstag, 29. April 2025, 19 – 21 Uhr

Wir schauen uns Neuheiten vom Frühling an und sind im Austausch und Gespräch mit Illustrator:innen und Autor:innen, unter anderem mit Regi Widmer.

Eintritt kostenlos, es hat ein Kässeli zur Deckung der Apérokosten. Da die letzten Veranstaltungen schnell ausgebucht waren (Plätze auf 16 Personen beschränkt), empfiehlt sich eine rasche Anmeldung an info@buecher-proviant.ch

Vernissage und Bilderausstellung: ‚Hokus Pokus Oktopus‘ von Doris Lecher

Samstag, 22. März 2025 um 16.30 Uhr

Doris Lecher liest aus ihrem neuen Buch und nimmt uns mit auf einen Ausflug in die Unterwasserwelt, wo auch kleine Tintenfische Verstecken spielen.

Zudem gibt sie uns einen Einblick in ihr Schaffen.

Originalbilder sind ausgestellt

Eintritt kostenlos, Anmeldungen erwünscht an: info@buecher-proviant.ch

Die Originalbilder sind bereits jetzt bis zum 22. März in unserer Buchhandlung ausgestellt.

Der Lällekönig

Ein Bilderbuch von Olivier Joliat und Olivia Aloisi

Samstag, 11. Januar 2025

Wer den Lällekönig im 17. Jahrhundert erschaffen hat, ist nicht klar. Olivier Joliat und Olivia Aloisi widmen diesem König dennoch eine Geschichte – basierend auf historischen Daten und mit einer zeitgenössischen Perspektive.

15 Uhr: Der Autor Olivier Joliat erzählt vom Lällekönig und von Basel zu dieser Zeit

Für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

16 Uhr: Olivia Aloisi erzählt vom Prozess des Bildermachens und zeigt uns ihre Originalbilder

Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren

Die Originalbilder bleiben danach bis Ende Januar bei uns ausgestellt.

Eintritt frei

Farbträume

Donnerstag, 28. November um 19 Uhr

An der Spalenvorstadt 33 führt Sabine Koitka seit kurzer Zeit einen Laden mit Farbpigmenten. Auf Anregung aus meiner Kundschaft besuchen wir gemeinsam diese Arbeits-Sammlung des Baselbieter Farbspezialisten Theodor Bolsinger im Hause ZwischenZeit. Sabine Koitka erzählt uns, wie sie zu ihrer Sammlung kam und es kann frei mit den Materialien experimentiert werden (alles steht auch zum Verkauf).
Diese Veranstaltung ist kostenlos, Anmeldungen bitte an: info@buecher-proviant.ch